Windmühlenstraße 3 | 30159 Hannover | Deutschland +49 511 220013-0 hallo@paxco.de Mo-Fr: 09.00 - 17.00
  • <br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$imgalttag in <b>/www/htdocs/w01b35d1/paxco.de/joomla/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php</b> on line <b>50</b><br />
  • <br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$imgalttag in <b>/www/htdocs/w01b35d1/paxco.de/joomla/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php</b> on line <b>50</b><br />

Was ist UFAB?

 

Bereits 1982 wurde die ursprüngliche Fassung der UfAB herausgegeben mit dem Ziel, die Ausschreibung von IT-Leistungen durch die Bundesverwaltung zu vereinheitlichen. Damals wie heute empfahl der IMKA (Interministerieller Ausschuss zur Koordinierung der Datenverarbeitung in der Bundesverwaltung) die Unterlage als geeignetes Hilfsmittel. Über die Bundesverwaltung hinaus hat sich diese Methode als Hilfsmittel etabliert und wird auch in den Beschaffungsstellen der Länder und der Kommunen genutzt. Die UfAB berücksichtigt das neue Vergaberecht und unterstützt die öffentlichen Einkäufer bei der IT-Beschaffung. Ob Software, Hardware oder sonstige Leistungen – Angebote im IT-Bereich können mit Hilfe dieser Unterlage objektiv, transparent und nachvollziehbar beurteilt und vergleichbar gemacht werden.

 

Leistungsmatrix

 

 
Leistung

Ausschreibung

(u. a. nach UfAB)

qualifizierter 

Angebotsvergleich

Angebots-

Nachverhandlung

Ist-Aufnahme ja ja nein
Konzepterstellung ja ja nein
Planung einer produkt- und herstellerneutralen Lösung ja ja nein
Erstellung eines Leistungsverzeichnisses ja nein nein
Veröffentlichung der Ausschreibung:      
- öffentlich ja nein nein
- beschränkt ja nein nein
- privat ja ja nein
Vorgabe der Rahmenparameter für das Projekt:      
- technisch ja nein nein
- kaufmännisch ja nein nein
- rechtlich ja nein nein
- Finanzierungs- und Betriebsmöglichkeiten ja ja ja
Selektion und Vorschlag von möglichen Bietern soweit zulässig ja ja
Wettbewerblicher Dialog ja ja ja
Nachverhandlung nein ja ja
Entscheidungsmatrix      
- nach UfAB ja nein nein
- nach Projekt ja ja ja
Vergabeberatung ja ja ja
Unterstützung beim Vertragsabschluss ja ja ja
Abnahmebegleitung ja optional optional
Abrechnungsprüfung und Kontrolle optional optional optional
Vertragsverwaltung/Inventarisierung optional optional optional
Projektmanagement optional optional optional

 

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH)

Stephan Böttger

Berater und Revisor

Geschäftsführender Gesellschafter

📞  +49 (0) 511 - 22 00 13 - 0

✉️   s.boettger@paxco.de


Dipl.-Ing. (FH)

Jens-Uwe Beyrodt

Berater und Revisor

Medizin & Pflege

📞  +49 (0) 511 - 22 00 13 - 0

✉️   j.beyrodt@paxco.de

PAXCO STANDORTE

PAXCO GmbH & Co. KG

NIedersachsen

🏢  Windmühlenstraße 3, 30159 Hannover

📞  +49 (0) 511 - 22 00 13 - 0

✉️  hannover@paxco.de

Bayern

🏢  Möhlstraße 34, 81675 München

📞  +49 (0) 89 - 1 222 378 - 40

✉️  muenchen@paxco.de

Thüringen

🏢  Steinweg 83, 99974 Mühlhausen

📞  +49 (0) 3601 - 86 99 1 - 50

✉️  muehlhausen@paxco.de

Wir freuen uns auf Sie!

Sollten Sie weitere Informationen zu unserem Unternehmen und unserem Leistungsangebot wünschen, treten Sie einfach mit uns in Verbindung.

Wir können auch problemlos und unkompliziert einen persönlichen Termin vereinbaren, im Rahmen dessen wir uns unverbindlich über Ihren Bedarf und Ihre Vorhaben austauschen und uns näher kennen lernen. Erstgespräche und die daraus resultierenden individuellen Angebote sind bei PAXCO grundsätzlich kostenfrei.

 

Bürozeiten

Montag–Freitag 9:00–17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb der Bürozeiten

Datenschutz

Informationen gemäß EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.